Wir sind konsequent und hartnäckig
Manche Sachprobleme gehen über den Gemeinderat hinaus. Genau diese Probleme brauchen den besonderen Einsatz.
Ein Beispiel: Eine Gemeinde kann von einem Bundesgesetz, in unserem Fall vom Abfallwirtschaftsgesetz 2002, negativ betroffen sein. Im Rahmen dieses Gesetzes hat die Gemeinde bei Aushubdeponien unter 100.000 m3 im vereinfachten Verfahren keinerlei Parteistellung.
Diese Tatsache kann man entweder einfach hinnehmen und den Weg des geringsten Widerstands gehen, oder man lehnt sich im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten trotzdem dagegen auf und versucht die negativen Auswirkungen dieses Gesetzes für unser Dorf mit viel Einsatz zu minimieren.
Das GEGENGEWICHT hat sich hier immer für die zweite Variante entschieden.
Wir haben uns in diesem Zusammenhang auch nie gescheut, die Öffentlichkeit über die Medien zu informieren und unseren Standpunkt und die Ergebnisse unserer Arbeit öffentlich zu präsentieren.
Zur Erreichung seiner Ziele hat das GEGENGEWICHT auch unzählige Termine bei Behörden, Landespolitikern und Volksanwaltschaften wahrgenommen, die Problematik dargestellt und mit Daten und Fakten im Sinne der Gemeinde Gnadenwald sachkundig argumentiert.
Und, ganz nebenbei bemerkt, das GEGENGEWICHT hätte sich an dieser Stelle ein bisschen mehr Unterstützung der Gemeindeführung gewünscht.