Wir arbeiten zusammen
Der Gemeinderat von Gnadenwald hat in der letzten Periode gut zusammengearbeitet.
Mehr als 90 % der Gemeinderatsbeschlüsse wurden einstimmig, also auch mit den Stimmen des GEGENGEWICHTs, gefasst.
Die Gehsteigerweiterungen, die Sanierung und Neuverpachtung der Hinterhorn Alm, die bauliche Erweiterung für die Mittagsbetreuung für unsere Kinder, unser Nahversorger GUSTL, die Gemeindefinanzen, die Asphaltierung des Kolbenhofweges, die Photovoltaikanlage der Gemeinde auf dem Feuerwehrhaus, die Richtlinien der Gemeinde zur Ermöglichung leistbaren Wohnens, unsere neue Wohnanlage mit 7 Gemeindewohnungen, die anteilige Beteiligung an den Errichtungskosten der neuen Glungezer Bahn, den Beschluss zum Ankauf der neuen Baugründe am Franz-Omasta-Weg u.v.m.
Das alles sind Projekte, hinter denen einstimmige Gemeinderatsbeschlüsse, also auch mit allen Stimmen des GEGENGEWICHTs, stehen.
Aber auch ein schwieriges Thema, wie unser neuer Sportplatz, wurde nach einem von der gesamten politischen Führung der Gemeinde schlecht geführten Dialog mit der Bevölkerung (hier nehmen wir uns bewusst nicht aus) zu einem guten, einstimmigen Ende gebracht.
Der alte Sportplatz soll gekauft und nach den Vorstellungen des GEGENGEWICHTs unter Einbeziehung der zukünftigen Nutzer umgestaltet werden.