Für Ruhe und hohe Lebensqualität

 

 

In den letzten Jahren sind viele nach Gnadenwald zugezogen. Und dies aus gutem Grund. Gnadenwald vermittelt noch ein bisschen „Heile Welt“ und unzerstörte Natur. Landschaftlich ist Gnadenwald wunderschön auf einer Sonnenterrasse gelegen. Keine Einkaufscenter, keine Industriebetriebe, keine offensichtlichen Umweltbelastungen.

 

Zugezogene Bürger haben eine andere Sichtweise auf Gnadenwald und haben den direkten Vergleich. Sie alle haben sich bewusst für Gnadenwald entschieden.

 

Im Grunde sind wir finanziell eine recht arme Gemeinde, weil wir durch unsere besondere Ortsstruktur wenig kommunale Steuereinnahmen erzielen. Aber wir in Gnadenwald sind lieber arm und haben es schön, als wir sind reich und haben all die Probleme anderer Gemeinden.

 

Verkehr, Abgase, Lärm, Gefahr im Straßenverkehr, das ist nicht das Unsere.

 

Trotzdem verändert sich aber auch Gnadenwald. Die Laster werden mehr und der Durchzugsverkehr immer stärker. Die Landschaft wird verändert und der Freizeitverkehr durch Motorräder, vor allem in den Sommermonaten und an Wochenenden ist bald unerträglich.

 

Die neu ausgebaute Auffahrt von Terfens nach Gnadenwald lädt den Schwerverkehr gerade zu ein, bei uns durchzurauschen, um Mautgebühren auf der Autobahn zu sparen. Darüber hinaus sind die durchschnittlich gefahrenen Geschwindigkeiten auf unserer Ortsdurchfahrt viel zu hoch.

 

Hier gilt es Maßnahmen zu setzen und an Vernunft und Verantwortung der GnadenwalderInnen zu appellieren, nicht auch noch selbst zu dieser Situation beizutragen.