Für erneuerbare Energie
Raus aus Öl und Gas, hin zu Photovoltaik und erneuerbaren Energieformen.
In diesem Bereich kann jeder von uns einen Beitrag leisten. Früher oder später.
In den nächsten Jahren werden Heizsysteme zu tauschen sein, es werden Autos neu angeschafft werden, es gilt mit immer teurer werdender Energie so sorgsam wie möglich umzugehen.
In unserer Fraktion ist durch die ehrenamtliche Mitarbeit an überregionalen Energie- und Klimainitiativen in den letzten Jahren sehr viel Know- How entstanden, welches in unsere politischen Entscheidungen tagtäglich einfließt.
In Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen des Gemeinderates hat sich das GEGENGEWICHT vorgenommen, aktiv mitzuhelfen, die Gebäude der Gemeinde Gnadenwald schrittweise auf erneuerbare Energien umzustellen. Auch im Sinne einer gewissen Vorbildwirkung.
Erste Projekte dazu wurden in der letzten Gemeinderatsperiode erfolgreich umgesetzt oder sind in Planung. Unsere neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Vereinshauses ist fertig und versorgt bald unsere Gemeindebauten über weite Strecken mit eigenem Strom. Eine neue Heizungsanlage für Schule, Kindergarten, Kinderkrippe, Feuerwehr- und Vereinshaus auf Basis erneuerbarer Energie ist angedacht und soll nach Ansicht des GEGENGEWICHTs in der nächsten Periode des Gemeinderats umgesetzt werden.
Darüber hinaus haben Mitglieder unserer Gemeindertsfraktion bereits vielfältige Erfahrungen etwa mit Pelletkessel, Solarwärme, E-Mobilität, Photovoltaik und Stromspeichern. Gerne geben wir unseren Erfahrungsschatz an interessierte Bürger weiter, stellen Kontakte her und helfen gerne mit unserem Know-How mit, wenn es um die richtigen Entscheidungen bei Investitionen in diesen Bereichen geht. Sprechen sie uns einfach an!