Martin Stern.

 

 Mein Name ist Martin Stern. 

 

Beruflich bin ich in einer Firma tätig, die hochspezialisierte Werkzeuge für die Kfz-Branche entwirft und fertigt.

 

Im Gnadenwalder Gemeinderat bin ich bis jetzt eine Periode als Ersatzgemeinderat vertreten. Zusätzlich habe ich bereits im Generationenausschuss mitgearbeitet und konnte dort aufgrund meiner Jugend vor allem die jugendliche Bevölkerung von Gnadenwald vertreten. Das viel zu frühe Ableben unseres Listenersten “Joe” Niederhauser bedeutete für mich, dessen Mandat im Wegausschuss zusätzlich zu übernehmen. In diesem Ausschuss setze ich mich vor allem für den Radweg Absam / Gnadenwald ein und unterstütze dort alle Initiativen den Verkehr durch Gnadenwald, vor allem den Lkw-Verkehr, zu reduzieren und zu verlangsamen.

 

DAS GEGENGEWICHT bedeutet für mich vor allem die Möglichkeit, Ideen und Anregungen einzubringen, die aufgrund meines jugendlichen Alters vielleicht anders, neu oder manchmal auch unbequem sind. Hier in unserer Fraktion werden sie aber trotzdem gehört, ernst genommen und in den Meinungsbildungsprozess aufgenommen. Wir sind kritisch, recherchieren und überprüfen sorgfältig. Für uns steht das Wohl der Gemeinde und nicht das Wohl des Einzelnen im Vordergrund. Wir sind ein breit aufgestelltes Team, bei dem jeder sein bestimmtes Fachgebiet und seine eigenen Kenntnisse hat.

 

Hintergrund meines Engagements beim GEGENGEWICHT ist mein grundsätzlliches Interesse an Gemeindepolitik und der Wunsch, zukünftig als Gemeinderat aktiv die Zukunft von Gnadenwald mitzugestalten. Wie unser Listenname schon verrät, stellen wir uns auch mal dagegen und sagen nicht zu allem “ja und amen”. 

 

Mein größtes Ziel ist es, mich für das Thema leistbares Wohnen in Gnadenwald einzusetzen. Für junge, aber auch für ältere Bürgerinnen und Bürger. Ich selbst bin sehr froh, dass ich eine Wohnung in Gnadenwald bekommen habe und will das für möglichst viele Wohnungssuchende erreichen.